Die Online Schule für neurodivergente Kinder
Lernen neu gedacht – die Schule, die Kinder wirklich sieht
Willkommen bei der Galileo Online School – der Fernschule für Autisten und Schule für Asperger Autisten, Hochbegabte und AD(H)S, die Kinder mit besonderen Lernprofilen individuell begleitet. Ob AD(H)S, Hochbegabung, Hochsensibilität oder Lese-/Rechenschwäche – bei uns lernen Kinder in einem geschützten Umfeld, entfalten ihre Stärken und entwickeln Selbstvertrauen. Unser Ansatz kombiniert empathische Förderung, klare Strukturen und praxisnahe Lernmethoden, damit jedes Kind sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Schulleiterin
Vertrauen statt Vertrag
Unsere Eltern bleiben, weil sie überzeugt sind – nicht weil sie müssen.
Keine langen Vertragsbindungen
Monatlich kündbar. Damit Sie und Ihr Kind flexibel bleiben.
Mit Freude lernen
Freundliche Lehrkräfte, kleine Gruppen und Inhalte, die begeistern.
Was die Galileo Online School besonders macht
Die Galileo Online School ist eine innovative Online Schule, die sich speziell an neurodivergente Kinder richtet – darunter Kinder mit Autismus, Asperger, ADHS, Hochbegabung, Dyskalkulie und LRS. Unser Ziel ist es, Lernen neu zu denken: individuell, verständnisvoll und frei von Druck. Kinder sollen bei uns wieder Freude am Lernen erleben und ihre Stärken entfalten können.
Wie wir Lernen verstehen – unsere Philosophie
Viele klassische Schulen stoßen an ihre Grenzen: Laut, überfüllt, starr – Kinder, die anders fühlen, denken oder wahrnehmen, geraten schnell ins Abseits. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist, eigene Interessen, Stärken und Lernwege hat. Unsere Philosophie basiert auf folgenden Prinzipien:
- Individualität statt Einheitsmaß: Jedes Kind lernt anders – wir passen unsere Methoden an.
- Sicherheit und Struktur: Ein klarer Rahmen und eine vertrauensvolle Umgebung schaffen Sicherheit.
- Motivation statt Druck: Wir setzen auf intrinsische Motivation, nicht auf Zwang oder stures Auswendiglernen.
- Integration von Spezialinteressen: Stärken und Interessen der Kinder werden als Lernressourcen genutzt.
Wie Lernen bei Galileo funktioniert
Die Galileo Online School bietet flexible, digitale Lernangebote, die sich ideal für Kinder eignen, die in klassischen Schulstrukturen überfordert sind oder unter Schulangst leiden. Unser Ansatz kombiniert:
- Kleine, feste Gruppen: Weniger Lärm, mehr Aufmerksamkeit, individuelle Förderung.
- Interaktiver Online-Unterricht: Spielerische und praxisnahe Methoden fördern Verständnis statt bloße Reproduktion.
- Multisensorische Lernmethoden: Kinder mit besonderen Wahrnehmungsprofilen profitieren von angepassten Materialien.
- Mentoren-Team: Unsere Lehrkräfte sind erfahren, empathisch und speziell geschult für neurodivergente Kinder.
Wer von unseren Kursen profitiert
Unsere Angebote richten sich insbesondere an:
- Kinder mit Autismus oder Asperger-Syndrom
- Kinder mit ADHS
- Hochbegabte Kinder
- Kinder mit LRS oder Dyskalkulie
- Kinder, die unter Schulangst oder Schulverweigerung leiden
Die Galileo Online School ist daher mehr als eine klassische Privatschule für Autisten – wir schaffen einen Raum, in dem jedes Kind gesehen, gehört und verstanden wird.
Wir bieten eine Online-Schule für neurodivergente Kinder – als ergänzende Bildungsalternative oder individuelle Nachmittagsförderung innerhalb Deutschlands, ohne gegen die Schulpflicht zu verstoßen.
Gleichzeitig steht die Galileo Online School auch Familien offen, die außerhalb des deutschen Schulsystems leben oder in Ländern gemeldet sind, die freie Bildung zulassen. So können auch diese Kinder in einem geschützten, strukturierten Rahmen lernen – unabhängig von Ort, Gesundheit oder Schulstatus.
Besonders profitieren Kinder mit Dauererkrankungen, Schulangst oder speziellen Bedürfnissen, die andernorts keinen passenden Zugang zu Bildung finden. Bei uns erleben sie Lernen neu: verständnisvoll, flexibel und auf Augenhöhe.
Vorteile der Galileo Online School
- Individuelle Betreuung: Keine Massenklassen, sondern persönliche Förderung.
- Flexibilität: Lernen von zu Hause, in eigenem Tempo und nach individuellem Stundenplan.
- Vertrauen & Sicherheit: Kinder müssen keine Maskierung anwenden, kein täglicher Kampf, keine Angst vor Bewertung.
- Förderung von Selbstvertrauen: Motivation und Freude am Lernen statt Überforderung.
- Integration ins Familienleben: Ruhe und Harmonie kehren zurück, da Lernen stressfrei gestaltet wird.
Unsere Leitlinien für die Förderung neurodivergenter Kinder
- Individuell: Jedes Kind wird auf seinem Weg begleitet.
- Empathisch: Wir verstehen die besonderen Herausforderungen neurodivergenter Kinder.
- Motivierend: Lernen wird wieder Freude bereiten.
- Zukunftsorientiert: Wir fördern Selbstvertrauen, Motivation und Lebensfreude in modernen Kursen.
Erfahrungen von Eltern und Schülern
„Mein Kind hatte in der Schule ständig Angst und blockierte komplett. Bei Galileo blüht es endlich auf – selbständig, motiviert und glücklich beim Lernen.“
„Die Online Schule hat uns als Familie enorm entlastet. Endlich versteht jemand unser Kind wirklich und geht auf seine Bedürfnisse ein.“
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Galileo Online School eine anerkannte Schule?
Nein, die Galileo Online School ist keine staatlich anerkannte Schule. Unser Angebot dient als ergänzende Fördereinrichtung, Nachmittagsförderung oder private Bildungsalternative, insbesondere für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Für Kinder, die nicht der deutschen Schulpflicht unterliegen, stellt Galileo eine echte Alternative dar. Wir bieten die grundlegenden Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft, Physik, Chemie, Biologie, Geografie und Geschichte an – so können Kinder in einem sicheren, strukturierten Umfeld alle wichtigen Kompetenzen erwerben.
Wie berücksichtigt die Galileo Online School die besonderen Fähigkeiten neurodivergenter Kinder?
Neurodivergente Kinder verfügen häufig über überdurchschnittliche Intelligenz oder besondere Stärken in einzelnen Bereichen – sogenannte „Spartenbegabungen“. Sie lernen am liebsten tiefgehend, wollen Zusammenhänge verstehen und keine oberflächlichen Informationen. Unsere Lerninhalte sind genau darauf abgestimmt: anspruchsvolle Materialien, interaktive Übungen und kreative Herausforderungen fördern ihre Neugier, ihr Detailinteresse und ihr volles Potenzial. So erleben die Kinder echtes Erfolgserlebnis, Motivation und Freude am Lernen.
Unsere Vision
Digitales Lernen, das anders denkt – und Kinder, die sich verstanden fühlen.
Warum „Galileo“?
Galileo Galilei war ein Denker, der anders dachte – quer, mutig, gegen den Strom.
Ein Forschergeist, der Fragen stellte, statt Antworten zu kopieren.
Genau das möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern mitgeben: Neugier, Selbstvertrauen und den Mut, ihren eigenen Lernweg zu gehen.