Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Galileo Online School
(Stand Juni 2025)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des spanischen Datenschutzgesetzes (Ley Orgánica 3/2018) ist:
Intuitive Trust SL
Urb Vernissa Park 10, 03794 Benigembla (Alicante), Spanien
NIF: B21642756
E-Mail: info@intuitivetrust.eu
Geschäftsführerin: Sandy Kluschke
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Da die Intuitive Trust SL gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen nicht verpflichtet ist, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, wurde bislang kein Datenschutzbeauftragter bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich dennoch jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@intuitivetrust.eu
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
-
Vertragserfüllung: Anmeldung zu Kursen, Durchführung von Kursen, Kommunikation mit Teilnehmenden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
-
Einwilligung: Versand von Newslettern und Informationen zu neuen Kursen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
-
Stammdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse)
-
Vertragsdaten (z. B. gebuchte Kurse, Teilnahmezeitraum)
-
Zahlungsdaten (z. B. Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen)
-
Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Korrespondenz)
5. Empfänger der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Empfänger können insbesondere Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister sein.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Dabei stellen wir sicher, dass geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Daten bestehen (z. B. durch Standardvertragsklauseln).
6a. Verwendung von Cookies und Cookiebot
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu analysieren, bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei kommen technisch notwendige Cookies, funktionale Cookies sowie – mit Ihrer Einwilligung – Analyse- und Marketing-Cookies zum Einsatz.
Zur Verwaltung der Einwilligungen verwendet diese Website den Dienst Cookiebot der Firma Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Cookiebot ermöglicht es, alle Cookies nach Kategorien zu gruppieren, transparente Informationen bereitzustellen und Ihre Entscheidung gesetzeskonform zu dokumentieren.
Sie haben beim erstmaligen Besuch der Website die Möglichkeit, über ein Cookie-Banner Ihre Einwilligung zu bestimmten Kategorien von Cookies zu geben oder abzulehnen. Ihre Einwilligung kann jederzeit über den am Seitenrand eingeblendeten „Cookie-Einstellungen“-Button angepasst oder widerrufen werden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Cookiebot und den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Vertragsbezogene Daten werden in der Regel für die Dauer von 6 Jahren aufbewahrt.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
-
Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO).
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
-
Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
-
Eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: info@intuitivetrust.eu
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. In Spanien ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
C/ Jorge Juan, 6
28001 Madrid, Spanien
Website: https://www.aepd.es/
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Ende der Datenschutzerklärung